Obwohl der Korpus aus Metall besteht zählt das Saxophon zu den Holzblasinstrumenten, da der Ton wie bei der Klarinette durch ein Holzblatt erzeugt wird. Es wurde 1840 vom Belgier Adolphe Sax ursprünglich für den Einsatz im Sinfonieorchester entwickelt. Der wirkliche Siegeszug des Instruments begann jedoch erst mit der Entstehung des Jazz. Aufgrund des großen dynamischen Umfangs und seines variablen Klangs ist das Saxophon heutein fast jeder populären Musikrichtung zu finden, und spielt eine tragende Rolle in Big-Bands, Blaskapellen und Orchestern. Kaum ein Blasinstrument erfreut sich so großer Beliebtheit bei Jung und Alt wie das Saxophon.
Die Familie der Saxophone besteht aus sieben Mitgliedern, gestaffelt nach der Tonlage. Die gebräuchlichsten Instrumente sind Alt- und Tenorsaxophone.
Wir bieten Saxophonunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene an. Der Unterricht kann entweder als Einzelunterricht oder in Kleingruppen von zwei bis vier Schülern erfolgen.